Jungenzeltlager in Gerach

Jungenzeltlager in Gerach

Allgemeines, Vorschau
Für Jungs im Alter von 9 bis 13 Jahren findet Anfang August ein Zeltlager statt. Es findet in Gerach im Landkreis Bamberg statt.Organisiert und duchgeführt wird das Event vom CVJM Altenstein, CVJM Rentweinsdorf und von der Evang. Jugend Dekanat Rügheim.Die Kosten dafür betragen 120,- €.Ein ausführlicher Flyer liegt in Bamberg im Egelseeheim aus und ist selbstverständlich bei den Veranstaltern erhältlich.Weitere Informationen gibt es bei info@cvjm-altenstein.de und bei info@cvjm-ebern.de
Read More
Pfingstagung 2025 Bobengrün

Pfingstagung 2025 Bobengrün

Allgemeines, Rückblick
Die Pfingsttagung, die jedes Jahr in dem kleinen Frankenwaldort Bobengrün stattfindet ist nicht nur eine Konferenz mit Vorträgen und Musik. Sie ist auch ein Ereignis, das der Gemeinschaft, der Seelsorge, dem Gebets und der Stärkung des Glaubens dient. Vielleicht ist das der Grund, warum sich immer mehr Menschen zu diesem Ort aufmachen. Obwohl das Konzept über die Jahrzehnte gleich geblieben und der Event-Charakter weitgehend fehlt, ist die Veranstaltung bei Jung und Alt attraktiv. Die beiden Hauptredner Stefan Kienle von der Klostermühle und Paul Nogossek aus Berlin waren keine unbekannten mehr. In einer Zeit, in der sich Menschen scheinbar sehr vom säkulren Umfeld beeinflussen lassen, bleibt Bobengrün ein Ort, an dem geistliche Tiefe zu finden ist.
Read More
Jahreslosung 2025

Jahreslosung 2025

Allgemeines, Vorschau
Prüfet alles!Theologisch nennt man dies die "Unterscheidung der Geister". Welcher Geist steckt hinter dieser oder jener Auffassung? Für mich als Christ ist der Prüfstein die Liebe Gottes, die Christus uns gezeigt hat. Die Liebe ist das, was das Gute ausmacht, was zum Guten führt, zum Lebensfreundlichen, zum Erhaltenswerten. Kommt mir in dem, was mir begegnet, die Liebe Gottes entgegen? Das will ich wissen, deshalb schaue ich genau hin. Wenn ja, dann ist es etwas Gutes. Dann halte ich zuversichtlich daran fest und gehe fröhlich in die Zukunft, gerüstet für alles, was kommen mag.
Read More
Arbeitseinsatz im Mai

Arbeitseinsatz im Mai

Allgemeines, Rückblick
Was die Arbweitseinsätze so besonders macht, ist die Gemeinschaft und am Ende zusammen etwas erreicht zu haben. Von Vorteil ist, das jeder seine bevorzugteAufgabe hat und es keine lange Einweisung braucht. Am 17. Mai wurde die Terrasse in Angriff genommen und auf Vordermann gebracht. Der Kickerraum bekam nach den Wasserschaden am Jahresanfang einen neuen Anstrich. Die obligatorischen Arbeiten in den Schlafräumen und in der Küche durften dabei nicht vernachlässigt werden.Glücklicherweise spielte das Wetter mit und es wurde ein erfolgreicher Tag.
Read More
Maiwanderung 2025

Maiwanderung 2025

Allgemeines, Rückblick
Den Maifeiertag nutzen wir zu einer Wanderung in den Haßbergen. Nahe dem mittleralterlichen Schloß Bettenburg bei Hofheim parkten wir die Autos und machten uns auf den Weg. Vorbei an dem Landschaftspark der Bettenburg ging es stetig bergauf zur Schwedenschanze in knapp 500 Metern über dem Meeresspiegel. Rund um den Aussichtsturm hatte sich schon ein buntes Volk versammelt, die das herrliche Wetter und die aufblühende Natur zu Fuß oder per Fahrrad genießen wollte. Der Ausblick vom Turm war einfach grandios. Der Rückweg zur Bettenburg gestaltete sich landschaftlich reizvoll und empfahl die Haßberge als ein hervorragendes Wandergebiet. Gern nutzten wir die Gelegenheit, im kleinen Ort Manau uns dem CVJM Altenstein anzuschließen und ließen uns das Mittagessen vom Grill schmecken. Der Tag klang bei Kaffee und Kuchen und guter Gemeinschaft mit den Altensteiner…
Read More
Flohmarkt 2025

Flohmarkt 2025

Allgemeines, Rückblick
Im CVJM Bamberg gibt es immer wieder Aktionen, die wir nicht kostendeckend durchführen wollen. Der Erlös aus dem jährlichen Flohmarkt hilft uns dennoch, den Finanzhaushalt nicht über Gebühr zu belasten. Der Flohmarkt im April 2025 fand bei idealen Wetterbedingungen statt. Es wurde für alle Beteiligten ein langer Tag. In der Kasse war dann auch ein ansehnlicher Betrag. Danke an alle, die mitgeholfen haben. Besonders an unseren Flohmarktfachmann Walter Hauptmann, der wieder aus Mittelfranken angereist war. Wie immer wurde es auch eine gute Gemeinschaftsaktion.
Read More
OpenDoors-Abend

OpenDoors-Abend

Allgemeines, Rückblick
Einen packenden Abend erlebten die Besucher, die zu dem Vortrag von Ricardo Corban ins Egelseeheim gefunden hatten.Stadtmission und CVJM hatten dazu eingeladen.Ricardo erzählte in der Vorstellungsrunde, wie er sich vom Verpackungsdesignerzu seiner Aufgabe als Botschafter verfolgter Christen bei der OrganisationOpen Doors beruflich veränderte. Im Fokus stand die Situation von Christenin Bangladesch. Viele Einzelschicksale wurden angesprochen und welcheKonsequenzen es nach sich zieht, wenn Menschen in dem muslemischgeprägtem Land sich zu Jesus bekennen. Es war unmöglich, der ungestelltenFrage auszuweichen, wie unbekümmert und manchmal oberflächlich ChristenDeutschland ihren Glauben leben. Aber auch, wie wichtig es für verfolgte Christenist, dass wir im Gebet an sie denken. Wir können diese Aufgabe nicht wichtig genugnehmen. Am Schluss wurde es ein Abend, der zu Herzen ging und der mehrBesucher verdient gehabt hätte.
Read More
Arbeitseinsatz im Frühjahr

Arbeitseinsatz im Frühjahr

Allgemeines, Rückblick
Mehr Herausforderungen als gewünscht brachte der letzte Arbeitseinsatz in Burglesau. Statt ein paar undichte Schraubverbindungen zu erneuern und ein Ersatzteil in der Toilette auszutauschen, stellten sich die Aufgaben als "koperneckisch" heraus. Ein neuer Spülkasten musste eingebaut und die Leitungen angepasst werden. Das alles natürlich zusätzlich zu den Routinearbeiten, die das Haus für die Gruppen in Schuss halten sollen. Wie immer war es eine schöne Gemeinschaftsaktion und wenn es auch ein paar Nerven gekostet hat - es überwiegt am Ende des Tages die Zufriedenheit, wieder etwas geschaft zu haben.
Read More
Adventswochenende 2024

Adventswochenende 2024

Allgemeines, Rückblick
Er hat sich an diesem Wochenende in Altenstein "sauwohl" gefühlt. Bruder Timotheus von der Christusbruderschaft Falkenstein war es abzuspüren. Und so ging es den anderen Teilnehmern auch. Es wurde eine Adventsfreizeit, wie man sie - trotz aller Vorbereitungen - nicht organisieren kann. Beigetragen hat dabei der lockere Stil von Bruder Timotheus, der sehr viel Raum für spontane Beiträge ließ. So waren die persönlichen Gespräche ausschlaggebend für die gute Gemeinschaft. Das Thema: das Volk das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht reizte dazu, die Parallelen von der Zeit ca. 730 v. Chr. in die Gegenwart zu ziehen. Jeder hatte hier einen Gedanken beizutragen. Schon jetzt geht herzliche Einladung zu dem "CrazyChristmasCamp" 2025, welches wieder am Wochenende des ersten Advents stattfinden wird.
Read More