Arbeitseinsatz im Herbst

Arbeitseinsatz im Herbst

Allgemeines, Vorschau
Am Samstag, 23. September 2023 ist wieder ein Arbeitseinsatz in Burglesau geplant. Wie immer ist es ein Erlebnis, gemeinsam an einer Sache zu arbeiten. Dem Haus und Garten tut es gut, wenn es für die Gruppen wieder fit gemacht wird. Anstehende Arbeiten gibt es in Hülle und Fülle. Lass Euch bitte zahlreich einladen! Vielen Dank, wenn viele Hände mithelfen, dass am Abend wieder ein paar Aufgaben geschafft sind.
Read More
Burgfest in Wernfels

Burgfest in Wernfels

Allgemeines, Vorschau
Das Burgfest auf der Burg Wernfels markiert traditionell den Abschluss der Sommerferien und den Einstieg in neue Aktivitäten über den Herbst und Winter. Es ist aber auch immer eine Veranstaltung, bei der man kommen, einfach da sein und sich beschenken lassen kann. Wie das Plakat schon austrahlt, werden zwei bunte und abwechslungsreiche Tage geboten. Zu diesem Event das Auftankens ist jeder von jung bis alt eingeladen.
Read More
Flohmarkt

Flohmarkt

Rückblick
Am Samstag, 22. Juli fand der diesjährige Flohmarkt auf dem Maxplatz statt. Der Termin musste wegen schlechtem Wetter vom April in den Sommer verschoben werden. Ganz verschohnt von Wetterkabriolen war die Veranstaltung auch diesmal nicht. eine Windhose trug einen Tisch mit sich fort - mitsamt den Flohmarktsachen natürlich. Einiges ging zu Bruch. Vom Erlös her konnte der Flohmarkt nicht an die Spitzenergebnisse vergangener Jahre anschließen. Ob es daran lag, dass unser Stand diesmal in zweiter Reihe postiert war? Dennoch ein positives Fazit: "Es war ein schöner Tag und wir hatten eine gute Gemeinschaft."
Read More
Samuel Harfst live auf der Bühne

Samuel Harfst live auf der Bühne

Rückblick
Es war ein wunderschöner Sommerabend der eher leisen Töne. Das Ambiente im Garten des Egelseeheims war wie geschaffen dafür, sich vor der Bühne niederzulassen und den filigranen Gitarrenarrangements und nachdenklichen Texten von Samuel Harfst zu lauschen. Eingeleitet hatte den Abend der junge Künstler - Noa Tautz - mit ebenfalls dezenter Begleitung auf der Gitarre und auf der Ukulele. Souverän und mit glasklarer Stimme stellte Forever Your June eigene Lieder als auch Cover-Versionen dem Publikum vor. Samuel Harfst kommunizierte mit dem Besuchern und antwortete spontan auf die Liedwünsche aus dem Publikum. Allein ohne Band bot er viele bekannte Stücke dar. Selbst die bekannten Riffs von "Privileg" setzte er mit empfindsamen Saitenklängen seiner Gitarre um. Dazwischen las er Texte aus seinem Buch " Das Privileg zu sein". Die Besucher konnten das Flair…
Read More
Pfingstagung in Bobengrün 2023

Pfingstagung in Bobengrün 2023

Rückblick
Pfingstsonntag, es ist 7.00 Uhr. In den Zeltlagern beginnt sich vereinzelnd das Leben zu rühren. Posaunenklänge schallen übers Tal herüber. Schon früh um 6.00 Uhr hat sich eine Gruppe Bläser am Pfingstagungskreuz getroffen und weckt die Camper mit Chorälen . So wie bei diesem kleinen Detail ist die perfekte Organisation der Pfingstagung überall spürbar und trägt dazu bei, dass sich die Teilnehmer an den drei Tagen wohlfühlen. Vielleicht ist es die Atmosphäre, die Jahr für Jahr Tausende in das kleine dorf Bobengrün zieht. Vielleicht ist es die Verkündigung des Evangeliums, der die Leute auf Decken, Campingstühlen oder Hängematten umgeben vom Frankenwald zuhören. Jedes Jahr gibt es etwas Neues und dennoch hat sich die Veranstaltung, die 2023 das 78. Mal stattfand, nicht wesentlich verändert. Wer dabei war, freut sich schon auf…
Read More
Crazy Christmas Camp 2022

Crazy Christmas Camp 2022

Rückblick
Schon während der Planungen im Vorfeld und bei der Wahl des Themas waren wir gespannt, wie das Adventswochenende ablaufen könnte und ob es genügend Teilnehmer anziehen wird. Glücklicherweise hatte Michael Götz zugesagt, uns an zwei Tagen als Refernent zu begleiten. Dass am Ende die Leute gute Erlebnisse mit nach Hause nehmen und sich schon auf das nächste Crazy Christmas Camp freuen, ist nicht selbstverständlich. Die Zeit war viel zu kurz, um die Aspekte des Hesekielbuches auf sich wirken zu lassen. Was die Teilnehmer aber mitnehmen, sind Tage intensiver Gemeinschaft, die Lust, tiefer in das Alte Testament zu einzutauchen und die Herausforderung, neue Galaubensimpulse in den Alltag zu integrieren.
Read More
Waldweihnacht 2022

Waldweihnacht 2022

Rückblick
„Ich bringe eine gute Botschaft für alle Menschen“ Der Engel beruhigt die erschrockenen Hirten auf dem Feld. Die herzige Weihnachtsgeschichte nach Lukas haben wir schon so oft gehört, dass sie es schwer hat, unser geschäftigtes Herz zu berühren. An den drei Stationen der Waldweihnacht wurde versucht, herauszustellen, welches Geschenk es für uns ist, dass Gott zu uns Menschen kommt. Es war nur eine kleine Gruppe, die sich bei klirrender Kälte und stockfinsterer Nacht auf dem Weg durch den Hain gemacht hatte. Der Mix aus Liedern, Geschichten und biblischen Texten war nicht abgesprochen und fügte sich doch zu einem harmonischen Ganzem zusammen. Im Pavillon, der die dritte Station bildete, gab es dann den mitgebrachten Punsch, Tee und die vielen verschiedenen Sorten von Plätzchen. Es war auch notwendig, sich wieder aufzuwärmen. So…
Read More
Sommerzeltlager 2022

Sommerzeltlager 2022

Rückblick
In diesem Jahr fand endlich wieder eine Kinderfreizeit in Burglesau statt. Erstmals nicht an Pfingsten, sondern in den Sommerferien. Das Wetter war uns zwar nicht immer wohlgesonnen, Spaß hatten wir aber trotzdem jede Menge. 15 Kinder machten sich auf, um sich eine Woche lang Detektivfähigkeiten anzutrainieren. In kniffligen Spielen wurde den Teilnehmer:innen einiges abverlangt. So wurde etwa das Freizeithaus von gegnerischen Agenten besetzt und musste zurückerobert werden. Auch einen schwierigen Kriminalfall galt es, zu lösen und den Mörder ausfindig zu machen. Neben dem Agententraining hörten wir immer wieder spannende Geschichten aus der Bibel von Menschen, die besonderes mit Gott erlebt haben. Gutes Essen gab es die Woche auch, was an der sehr guten Verpflegung durch unser Küchenteam lag! Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer:innen sowohl auf der Freizeit als auch…
Read More
Burgfest 2022

Burgfest 2022

Allgemeines
Immer wieder hat man es nötig, auf einen Berg zu steigen, den Alltag hinter sich zu lassen und einen weiten Blick zu genießen. Das Burgfest auf der Burg Wernfels ist mit Sicherheit so ein Berg. Dabei war das Thema "Viel zu vergeben" eher ein schweres Thema. Handelt es doch von Kränkungen, Verletzungen, Brüchen und Sünde. In Vorträgen, Gottesdienst mit Erlebnisstationen und in Workshops wurden die Inhalte auf den Alltag in Ehe, gesellschaftlichen Zusammenhängen und und in der Kriegssituation heruntergebrochen. Wir nehmen einen Tag mit vielen guten Begegnungen, Impulsen, Ermutigung und Eindrücken aus Wernfels mit nach Bamberg.
Read More