Waldweihnacht

Rückblick
Die diesjährige Waldweihnacht stand unter dem Motto Lichter. An verschiedenen Stationen wurden zu Sternenlichterkette, bedeckter Kerze und Wunderkerzen Geschichten gelesen, gebetet und Lieder gesungen. Den Abschluss bildete eine Station mit bunten Knicklichtern, die richtig zusammengesetzt den Stall mit Krippe, Stern und Maria und Joseph als Bild ergaben. Thema hier war wie Gott Jesus mitten unter die Geknickten, wie Joseph und Maria, geschickt hat, um ihnen zu helfen und dies auch heute für uns, die wir uns immer von Last und Problemen knicken lassen, gilt.
Read More

Crazy Christmas Camp 2017

Rückblick
Die vier Soli, Sola gratia, Sola fide, Sola scriptura, solus Christus, sollten den Rahmen und das Thema für das Crazy Christmas Camp 2017 in Altenstein sein. Klang nach viel geistiger Arbeit und theologischer Auseinandersetzung. Sollte es noch einmal einen Rückblick auf das Reformationsjahr geben? Was kam, war eine spannende Beschäftigung mit der Bibel als Gebrauchsanweisung für's Leben. Schon der "lockere" Einstieg am Freitag zum Thema Gnade war herausfordernd. "Verfasse ein vierzeiliges Gedicht mit Gnade als Inhalt oder stelle das Wesentliche eines Gleichnisses mit schauspielerischen Mitteln dar": Die Aufgaben, die Laura, FSJ-lerin im Auftrag des Landesverbandes, von uns forderte, waren nichts zum Zurücklehnen. Am Samstag folgte eine Übung zum Thema "Vertrauen". Blind galt es eine Kerze anzuzünden und sich dabei nur auf die Anweisungen seines Partners zu verlassen. Die anschließende Bibelarbeit…
Read More

Kanutour auf dem Regen

Rückblick
Nach der Pegnitz im August 2015 war diesmal der Schwarze Regen das Ziel einer Kanutour. Der Schwarze Regen beginnt mit dem Zusammenfluss von von Großem und Kleinem Regen, deren Quellen im Böhmerwald entspringen. Er ist mit Sicherheit einer der schönsten Kanuflüsse in Bayern und bietet leichtes Wildwasser. Nach ca. 3 Stunden Anfahrt nahmen die 8 Teilnehmer Ihre Boote in Empfang und wurden in die Handhabung der kleinen Bootswägen eingewiesen. Der Umgang mit dem Wildwasser spielte dabei keine große Rolle, obwohl für das Bärenloch Helme und Schwimmwesten Pflicht waren. Diese spritzige Stelle mit starker Strömung und vielen Steinen im Fluss bot dann das kleine Abenteuer, das die meisten auf der Pegnitz vermisst hatten. Wirklich gefährlich war es aber nicht. Die größere Herausforderung war das Umtragen von Wehren, was ohne die Bootswägelchen…
Read More

Better Together CVJM Sommerfest 2017

Rückblick
Ein gelungener Nachmittag war das Sommerfest des CVJM am 22. Juli. Kombinert wurde es mit einem Fußballturnier im Rahmen des Immigrationsprojektes BETTER TOGETHER. Diesmal passste einfach alles: das Wetter, die entspannte Stimmung, die Gemeinschaft. Vier Mannschaften trugen ihre Spiele jeder gegen jeden aus. Dabei spielte Gewinn und Niederlage eine eher untergeordnete Rolle. Anschließend traf man sich in der "Grube" um gemeinsam Lobpreislieder zu singen. Krissi verstand es einmal mehr, mit ihrem engagierten geistlichen Impuls für offene Ohren zu sorgen. Ob die jugendlichen Flüchtlinge ihre Gedanken aufnehmen konnten?? Die Musik war gut vorbereitet, die instrumentale Begleitung hervorragend. Der Tisch war während des Kaffeetrinkens und des Abendessens reich gedeckt und viele Helfer hatten dafür gesorgt, dass es an nichts fehlte. Insgesamt gab es viele gute Gespräche über die Gernarationsgrenzen hinweg und CVJMer…
Read More

Jahreshauptversammlung 2017

Rückblick
Ein Mammutprogramm stand den Mitgliedern an der Jahreshaupt-versammlung 2017 am 28. März bevor. Neben der Wahl zum neuen Hauptausschuss war noch eine Abstimmung über eine Satzungsänderung auf dem Pro- gramm. Daneben gab es natürlich die obligatorischen Punkte, wie die Berichte des Vorsitzenden und des Kassenwarts und weitere Punkte, die abgehandelt werden mussten. Nach knapp 3 Stunden waren die Mitglieder des neuen Hauptausschusses gewählt und die Satzungsänderung war mit einer knappen Dreiviertel-Mehr- heit beschlossen worden. Der Hauptausschuss präsentiert sich deutlich verjüngt und tritt seine Arbeit für eine Zeitspanne von nur noch 2 Jahren an.
Read More

Better Together Casino-Abend

Rückblick
Casinoabend am 3. März 2017 Es sind nur noch ein paar Minuten bis 22.00 Uhr, die Sieger gekürt und alle noch etwas verzaubert, als sich Fatlum selbstbewusst das Mikrofon schnappt und ruft: „Der Abend war echt super, Leute! Kommt alle beim nächsten Mal wieder!“ Dass es „gemeinsam besser“ ist, davon kann man sich in dieser noch jungen Nacht des 3. März spielend überzeugen. Da reicht schon ein kurzer Blick in die Gesichter der circa 30 Jugendlichen. Diese kommen aus acht verschiedenen Nationen, wohnen aber jetzt alle in Bamberg oder Umgebung. Unter dem Motto „Casino Royal“ steht die erste Aktion des im November 2016 ins Leben gerufenen Interkulturellen Projekts des CVJM Bamberg e.V. Anlässlich dieses Events verwandelt sich das Egelseeheim an diesem Abend in ein Spielcasino. Statt mit Geld wird mit…
Read More

Mitarbeitertag in Burglesau

Rückblick
Am 11. Februar trafen wir uns in Burglesau zu einem außergewöhnlichen Mitarbeitertag. Stefan Westhauser, der zwischen 2004 und 2009 im Bamberger CVJM als Missiopoint-Sekretär tätig war und heute das Institut für Erlebnispädagogik an der CVJM-Hochschule in Kassel leitet war als Referent für diesen Tag eingeladen. Der Tag hielt auch erlebnispädago- gische Überraschungen bereit, denen wir uns als Mitarbeiterteam zu stellen hatten. Nach einer Übungseinheit am Vormittag im Haus und dem Mittagessen setzten wir am Nachmittag im Wald bei einem Geländespiel auf zwei Gruppenparcours mit jeweils 5 Bäumen, die es blind zu finden galt, die gestellte Aufgabe in die Tat um. Am Ende sollten sich beide Gruppen an einem gemeinsamen Baum treffen und von dort eine Verbindung zum Finalbaum herstellen. Eine weitere Aufgabe war es im Anschluss, die Planung mit Hilfe…
Read More

JENGA rückwärts

Rückblick
JENGA rückwärts - lasst uns das Netz wieder enger knüpfen: Das Thema des Mitarbeitertages am 15. Januar machte neugierig auf das, was denn an diesem Nachmittag zu erwarten war. In vier intensiven Einheiten probierten die 15 Teilnehmer das Thema umzusetzen. Das Vorbereitungsteam zeigte dabei Risikobereitschaft, die sich letztendlich auszahlte. Die Gespräche in den Gruppen waren persönlicher als an den vorhergegangenen Mitarbeitertagen. Insgesamt wurden die Beziehungen enger geknüpft und die Gemeinschaft gestärkt. Ein neu geformtes Lobpreisteam leitete gekonnt die Lieder an und das Drumherum war sehr gut organisiert. So wurde der Mitarbeitertag eine gelungene Veranstaltung und macht Lust auf weitere Tage, die schon in der Planung sind.
Read More

Wanderfreizeit Herbst 2016

Rückblick
Den Wunsch, gemeinsam zum Wandern wegzufahren, gibt es schon einige Jahre. Das verlängerte Wochenende mit dem Tag der Deutschen Einheit bot die Gelegenheit und 25 Leute machten sich auf nach Österreich in die Berge. Es war eine gute Mischung aus Jung und alt, sportlich und gemütlich, Christen und Leuten, die mit dem Glauben wenig zu tun haben. Wunderschönes Wander- wetter am Samstag entschädigte für die langwierige Anfahrt am Freitag. Zwei verschiedene Touren wurden angeboten, und es gab immer wieder Grandiose Blicke auf den Großvenedi- ger. Der zweite Tag war zwar etwas verregnet, dem Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen tat es wenig Abbruch. Über 385 Höhenmeter stürzen die Wassermassen in die Tiefe. Die Abende waren geprägt von jeweils einer Andacht, gemeinsamen Singen und Spielen. Das Essen wurde von geübter Hand vorbereitet…
Read More