Crazy Christmas Camp 2022

Crazy Christmas Camp 2022

Rückblick
Schon während der Planungen im Vorfeld und bei der Wahl des Themas waren wir gespannt, wie das Adventswochenende ablaufen könnte und ob es genügend Teilnehmer anziehen wird. Glücklicherweise hatte Michael Götz zugesagt, uns an zwei Tagen als Refernent zu begleiten. Dass am Ende die Leute gute Erlebnisse mit nach Hause nehmen und sich schon auf das nächste Crazy Christmas Camp freuen, ist nicht selbstverständlich. Die Zeit war viel zu kurz, um die Aspekte des Hesekielbuches auf sich wirken zu lassen. Was die Teilnehmer aber mitnehmen, sind Tage intensiver Gemeinschaft, die Lust, tiefer in das Alte Testament zu einzutauchen und die Herausforderung, neue Galaubensimpulse in den Alltag zu integrieren.
Read More
Waldweihnacht 2022

Waldweihnacht 2022

Rückblick
„Ich bringe eine gute Botschaft für alle Menschen“ Der Engel beruhigt die erschrockenen Hirten auf dem Feld. Die herzige Weihnachtsgeschichte nach Lukas haben wir schon so oft gehört, dass sie es schwer hat, unser geschäftigtes Herz zu berühren. An den drei Stationen der Waldweihnacht wurde versucht, herauszustellen, welches Geschenk es für uns ist, dass Gott zu uns Menschen kommt. Es war nur eine kleine Gruppe, die sich bei klirrender Kälte und stockfinsterer Nacht auf dem Weg durch den Hain gemacht hatte. Der Mix aus Liedern, Geschichten und biblischen Texten war nicht abgesprochen und fügte sich doch zu einem harmonischen Ganzem zusammen. Im Pavillon, der die dritte Station bildete, gab es dann den mitgebrachten Punsch, Tee und die vielen verschiedenen Sorten von Plätzchen. Es war auch notwendig, sich wieder aufzuwärmen. So…
Read More
Sommerzeltlager 2022

Sommerzeltlager 2022

Rückblick
In diesem Jahr fand endlich wieder eine Kinderfreizeit in Burglesau statt. Erstmals nicht an Pfingsten, sondern in den Sommerferien. Das Wetter war uns zwar nicht immer wohlgesonnen, Spaß hatten wir aber trotzdem jede Menge. 15 Kinder machten sich auf, um sich eine Woche lang Detektivfähigkeiten anzutrainieren. In kniffligen Spielen wurde den Teilnehmer:innen einiges abverlangt. So wurde etwa das Freizeithaus von gegnerischen Agenten besetzt und musste zurückerobert werden. Auch einen schwierigen Kriminalfall galt es, zu lösen und den Mörder ausfindig zu machen. Neben dem Agententraining hörten wir immer wieder spannende Geschichten aus der Bibel von Menschen, die besonderes mit Gott erlebt haben. Gutes Essen gab es die Woche auch, was an der sehr guten Verpflegung durch unser Küchenteam lag! Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer:innen sowohl auf der Freizeit als auch…
Read More

Herbst-Arbeitseinsatz

Rückblick
Am letzten Samstag im September war es wieder einmal soweit, Haus und Gelände in Burglesau einer größeren Saubermach-Kur zu unterziehen. Obwohl einige aus der Kernmannschaft urlaubsbedingt nicht teilnehmen konnten, traf sich doch ein tatkräftiges Grüppchen um die verschiedenen Aufgaben anzugehen. Wieder einmal spielte das Wetter trotz schlechter Prognosen mit und es wurde ein wunderschöner Herbsttag. Am Abend war das Haus blitzeblank und die Wege waren in einem beeindruckend ordentlichen Zustand. Glücklicherweise hat der Regen der letzten Wochen dem Rasen noch keinen richtigen Schub versetzt, so dass Mäharbeiten überflüssig waren. Nach einem insgesamt erfolgreichen Tag konnte man sich zufrieden auf den Heimweg machen.
Read More

Pfingsttagung in Bobengrün

Rückblick
Nach drei Jahren konnte 2022 die Pfingsttagung wieder real in Bobengrün stattfinden. Es wurde dann ein richtig schönes Treffen, das alle nach der Abstinenz sichtlich genossen. Da das Wetter immer ein große Rolle spielt, war man gespannt, was denn nach den Gewittervorhersagen wirklich an Regen auszuhalten wäre. Es blieb aber trocken - abgesehen von wenigen Minuten Nieselregen, wärend dem die Schirme aufgespannt wurden. Die Redner - so unterschiedlich ihre Charaktere auch waren - hinterliesen einen bleibenden Eindruck. Dazwischen gab es immer wieder hervorragend dargebotene Livemusik vom Römer-Team und der Band vom Bodenseehof. Bei den Besuchern bleibt der Wunsch, sich nächstes Jahr in Bobengrün wieder zu treffen.
Read More

Flohmarkt 2022

Rückblick
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte am 30. April endlich wieder ein CVJM-Flohmarkt am Maxplatz stattfinden. Dabei war es noch nicht einmal das Wichtigste, ein gutes finanzielles Ergebnis einzufahren. Es hat sich wieder einmal gezeigt, wie schön es ist, gemeinsam an einer Sache zu arbeiten und sich einzusetzen. Nichtzuletzt wurde dann auch eine ansehnliche Summe eingenommen. Ein heftiger Regenschauer setzte dem insgesamt schönen Tag ein abrubtes Ende und forderte noch einmal alles von den Verkäuferinnen und Verkäufern.
Read More

Karfreitagswanderung

Rückblick
Wer hätte gedacht, dass die Mammut-Wanderung in die Fränkische Schweiz einmal solche Anziehungskraft haben würde. 2 Frauen und 10 Männer nahmen die Strapazen auf sich und konnten sich an der Basilika in Gößweinstein zum Abschlussfoto aufstellen. Zur Feier des Tages traf man sich noch zum gemütlichen Plausch im Löwenbräukeller in Buttenheim. Die Wanderung bot viel Zeit für intensive Gespräche und zum Genießen der Landschaft und Natur.
Read More

Waldweihnacht 2021

Rückblick
Ca. 15 Teilnehmer hatten sich zur Waldweihnacht einladen lassen und machten sich mit Fackeln auf den matschigen Weg zur Gaustadter Waldwiese. Dort an einer Station des Bamberger Schöpfungsweges gab es dien ersten Impuls mit Liedern und Gedanken. An einem Brunnen am Königsweg lauschten die Leute dann einem Text aus einem Poetry Slam. Die Endstation war der Pavillion an der Kindleinseiche, wo es nach einem weiteren Impuls und Liedern endlich Plätzchen und Punch zu kosten gab.
Read More
Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm

Rückblick
Das Egelseeheim tobt, hämmert und sägt. So war es zumindest Anfang August, als das CVJM Sommerferienprogramm Knappen, Ritter, Burgfräulein und Prinzessinnen zu Spiel, Spaß und Spannung einlud. Neben verschiedenen spielerischen Ausbildungseinheiten, in denen Stärke, Vertrauen, Geschicklichkeit oder Schnelligkeit unter Beweis gestellt werden musste, mussten auch Baumaterialien und Geld erspielt werden. Immerhin sollte neben der Ausbildung auch eine Burg gebaut werden. Also wurde geplant, gesägt und gehämmert. Aus Paletten, die dankenswerterweise von der Firma Systeam zur Verfügung gestellt wurden, entstanden auf dem Gelände zwei Burgen mit Türmen, Toren und Mauern. Burg Hasenstein mit ihren zwei Türmen und das große Drachennest mit Aussichtsturm und viele Geheimgängen. Zwischen Ausbildung und bauen mussten Drachen abgewehrt werden und den regnerischen Naturgewalten getrotzt werden, trotz allem blieb dazwischen noch genug Zeit um die zukünftigen Ritter mit…
Read More